Künstler🇦🇹

Kurt Lamberger

Künstlerische Fotografie

1940 in Graz geboren, lebt seit 1961 in Weiz

1961 – 1983: Volks- und Hauptschullehrer im Bezirk Weiz
1983: Bezirksschulinspektor für Pflichtschulen des Schulbezirkes Weiz I

Lamberger holte sich seine ersten fotografischen Anregungen beim Fotoklub Weiz, wo er vor allem von Richard Kratochwill und Erwin Klauber beeinflusst wurde. Besonders Richard Kratochwill war und ist auch heute noch maßgeblich an seiner fotografischen Entwicklung beteiligt.

Ein Schwerpunkt Lambergers liegt in der Landschaftsfotografie. Auf seinen Reisen mit Hans Gsellmann und Engelbert Kohl lernte er die Sehweisen dieser beiden Spitzenfotografen kennen und entwickelte daraus seinen eigenen Stil. Als Mitglied der Fotorunde St. Ruprecht beeinflussen ihn aber auch die Landschafts- und Naturaufnahmen des international anerkannten Fotografen Ewald Neffe.

Eindeutiger Schwerpunkt der letzten Jahre ist jedoch die Makro-Fotografie. Es sind die kleinen, unscheinbaren Dinge, die seine Aufmerksamkeit erregen, und die er in seiner Sehweise und formalen Gestaltung dem Betrachter näher bringen möchte. Wasser, Eis, Blätter, Blüten usw. bilden seine bevorzugten Motive.

Lambergers Fotografie ist Malerei mit Licht. Sie orientiert sich nicht bloß an der Biologie und der Ästhetik der Dinge, sondern vor allem an der Struktur, in die das Licht den Gegenstand verwandelt. Man erlebt einen neuen mikrokosmischen Raum, in dem die Welt des Lichtes in ihrer ganzen atemberaubenden, schöpferischen Vielfalt sichtbar wird.

Mitgliedschaften:
Steiermärkischer Kunstverein Werkbund

Oktober 2023
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Sep  Nov »

Kommende Termine

  • Keine Termine

Vergangene Termine

Veranstaltungsorte

Weiter Mitglieder

  • Helgard RyzienskiHelgard Ryzienski
    Das Leben zu bereichern ist immer mein künstlerischer Antrieb. Lebenslauf Tochter eines Künstlers und Philosophen. …
  • Hojnik CvetkaHojnik Cvetka
    Geboren in Murska Sobota (Slowenien) Gymnasium in Murska Sobota, anschließend Studium an der Naturwissenschaftlichen Fakultät …
  • Helene HagendoornHelene Hagendoorn
    Lebenslauf 1942 in Doorn/Niederlande geboren.Ab 1957 Gold und Silberschmieden bei Fritz Jaritz (Meister von Prof. …