
Künstlerin • 🇦🇹
Gabi Tröster
12. Mai 2025
Lebenslauf
GABI TROESTER wurde 1962 in Leoben geboren.
Sie studierte an der Pädagogischen Akademie der Diözese Graz Seckau Bildnerische Erziehung und Englisch.
Heute lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Gleisdorf.
Malen bedeutet für Gabi Troester gestaltendes Ordnen und erzählendes Mitteilen. Inmitten des „weltlichen Lärms“ ist es für sie ein Versuch der Hinwendung zur Stille.
Ihre Arbeiten entstehen im Atelier, dennoch werden sie vom Licht und den Farben des Himmels am jeweiligen Tag beeinflusst.
Jedes Bild kann unzählige Phasen durchlaufen und viele verschiedene Leben haben, bevor es fertiggestellt wird. So werden sorgfältig viele verschiedene Schichten auf die Leinwand aufgetragen, immer und immer wieder, bis die Oberfläche anfängt Geschichten zu erzählen.
Ihre Faszination für die Schönheit der Natur spiegelt sich in ihren aktuellen, meist großformatigen Landschaftsmalereien wider. Hier taucht die Künstlerin ein in eine neue Freiheit, spielt mit dem Licht, erfreut sich an den vielfältigen Wolkenstimmungen. Das räumliche Vor und Zurück der Farbe ist losgelöst vom Realen und wohnt nur als Stimmungsgehalt im Bild.
„Die Realität, die ich wiedergebe, wird allmählich reduziert, wobei ich keine spezifischen Details ausdrücken möchte und irrelevante Details weglasse. Manchmal hänge ich sehr an einem kleinen Fleck oder einer Reihe nebeneinander liegender Farben, und später, im Laufe der Wochen, kann es sein, dass ich einen Teil des Bildes „zerstören“ muss, um weiterzukommen. Jedes Bild ist ein Baustein meiner Lebensgeschichte, die im Laufe der Jahre wächst. Alles, was ich erreicht habe, ist ein Schritt auf meiner künstlerischen Reise, aber niemals ein Ziel. „Fertigsein“ gibt es nicht, ich bleibe neugierig!“
Zahlreiche Ausstellungen und Künstlersymposien im In- und Ausland.
Gabi Troesters Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Österreich, Italien, England, Frankreich, Slowenien, Kroatien und Spanien.
Ausstellungen
- 2025
- “BEYOND BORDERS”, Kunsthalle Feldbach_ Croatia/Italia/Austria ▪
- „STYRIA goes HUNGARY“, Thury György Museum, Nagykanizsa (H)
- 2024
- “OLTRE I CONFINI III”, Rocca Paolina, Perugia_Holland/Spanien/Kroatien/Italien/Österreich ▪
- “……. WENN ICH TRÄUME”, k&k Postamt Gleisdorf
- 2023
- “OLTRE I CONFINI II”, Rocca Paolina – Sala Cannoniera, Perugia (I)
- 2022
- Galerie Marrakesch, Gleisdorf ▪ „OLTRE I CONFINI I“, Chiesa Santa Maria della Misericordia, Perugia (I)
- 2020
- „ANTICIPATE & REFLECT“, Österreich/Holland/Italien/Japan _ MiR Gleisdorf
- 2019
- Galleria Spazio121, Perugia (I) ▪ “dialogo 2”, Galerie Centrum, Graz ▪ „PERCEZIONI“_ Peschici (I)_Symposium
- 2018
- „VISIONI STIRIANE“ Museo di Deruta (I),
- 2017
- „FARB.TON“, Galerie Centrum, Graz ▪ „Poligious Issues“ De Kroon – Koemarkt, Schiedam (NL) ▪ „POLIGIOUS ISSUES“ EAT – Antwerpen (B) ▪ Schupfengalerie Herzogenburg (A)
- 2016
- „alles gARTen“- Int. Symposium, MiR Gleisdorf ▪ „MIGRAZIONI“ Museo di Montefalco (I)
- 2015
- Mala Galerija, Kranj (SLO) ▪ „VOCI AD ARTE“ Museo di Gualdo Tadino (I) ▪ Hotel Korotan, Wien ▪ Galleria Magazzini dell’Arte, Trapani (I) ▪ Int. „Fine Arts Festival“, Kranj
- 2014
- Ganggalerie St. Salvator, Graz ▪ Schloss Schönbrunn – Ovalstiege, Wien ▪ Chiesa Santa Maria Nuova, Museo di Gubbio (I) ▪ „MINIPRINT“Centro de Edicion, Buenos Aires (RA) ▪ Botschaft der Republik Ägypten, Wien
- 2013
- MiR_Museum im Rathaus, Gleisdorf ▪ „VILLAGGI MENTALI“Museo di Amelia (I)
- 2012
- Festival del’Arte, Osoppo (SLO) ▪ Galerija Palazzo Attems, Gorizia (I) ▪ MMMaRT Symposium, Medana (SLO) ▪ „OPEN ART“, Palazzo Pietromarchi, Marsciano (I) ▪ Palazzo del Vignola, Todi (I) ▪ „FESTA DI PRIMAVERA“, Pascelupo (I) ▪ „HORROR VACUI“, Galerie Centrum, Graz ▪ Museum im Rathaus, Gleisdorf
- 2011
- „ARTE PER ALTRO”, Chiesa di S. Anna (I) ▪ Museo di Bettona (I) ▪ „INTER-AZIONI”, Villa Turrita, Dragoni/Neapel (I) ▪ Galerie Centrum, Graz ▪ “PUNTI DI VISTA, Schlossgalerie Bad Fischau
- 2010
- MMMaRT_Symposium, Medana (SLO) ▪ „MOSCENCKI PINEL”, Moscenice (HR) ▪ “BETTONaRTE”Biennale Internazionale d’Arte Contemporanea, Bettona (I) ▪ „INTRECCI”, Galleria Gaia, Marsciano(I) ▪ Galleria d’Arte la Loggia, Udine (I)
- 2009
- Kongresszentrum Brdo (SLO) ▪ Merkur Galerie, Graz ▪ MMMaRT Symposium, Medana (SLO) ▪ Galerija Creinativa, Kranj (SLO) ▪ Centro Culturale di San Lorenzello _ Int. Symposium ▪ Dorfhof, Markt Hartmannsdorf ▪ TeneriffaART_Symposium (E) ▪ „AUFDRAHT 5“, Museum im Rathaus, Gleisdorf ▪ Café Weberhaus, Weiz ▪ Hotel Miramar, Symposium, Opatija (HR)
- 2008
- Galerie Holasek, Graz ▪ MMMaRT Symposium, Medana (SLO) ▪ “LEBENSSPUREN”Haus der Frauen, St. Johann b. Herberstein ▪ Museo Regionale di Deruta (I) ▪ Biennale d’Arte Contemporanea, Deruta (I) ▪ GiK_Galerie im Klinikum, Graz ▪ “POMALE“_kunst O.ST, Schloss Freiberg, Gleisdorf ▪ AKKA²O/Patrimonio dell’umanitá, Palazzo Comunale, Spello (I)
- 2007
- Blau-Gelbe-Viertelsgalerie, Bad Fischau ▪ Galerie Eisinger, Gloggnitz ▪ Zeitraum, Gleisdorf
- 2006
- Bezirkshauptmannschaft Feldbach ▪ Hotel Piran (SLO) ▪ Casino Graz ▪ Galerie im Klinikum_GIK, Graz ▪ „KUNST UND GSUND“, Ganggalerie LKH Weiz ▪ Galerie Severia, Koper (SLO) ▪ Galerie Eugen K., Brsec (HR)
- 2005
- Galerie Eisinger, Gloggnitz
- 2004
- „CULTURA MISTA“, Hotel Piran (SLO) ▪ Schloss Kornberg b. Feldbach ▪ Blau-Gelbe-Viertelsgalerie, Bad Fischau
- 2003
- Galerie Eisinger, Gloggnitz
- 2002
- FH Joanneum, Graz ▪ Schlossgalerie Bad Fischau ▪ Schloss Kornberg, Feldbach
- 2000
- „LEBENSLINIEN“, Ganggalerie St. Salvator, Graz
Kontakt










