1952

Mit Prof. Peter Richard Oberhuber wird eine besonders vitale, zeit- und weltaufgeschlossene Künstler- und Lehrerpersönlichkeit neuer Präsident des “Steiermärkischen Kunstvereins”. Im Herbst veranstaltet er im neu errichteten Künstlerhaus am Burgring die programmatische Ausstellung “Lebende Kunst – lebendige Form” und greift damit auch den Werkbund-Gedanken neu auf. In der Folge bildet der “Werkbund” gleichsam den schöpferischen “harten Kern” des Steiermärkischen Kunstvereins, der nun in erster Linie für die Kunstfreunde und Förderer bestehen bleibt.

In den Folgejahren erschließt Oberhuner viele wertvolle Auslandskontakte, die es den steirischen Künstlern u.a. ermöglicht, sich in Passau (bei den “Europäischen Wochen”), Berlin und Bremen mit ihren Werken vorzustellen. Dafür kommen wichtige auswärtige Vereinigungen wie die “Donauwaldgruppe” (Regensburg-Passau” nach Graz, und auch zu einem kulturpolitisch noch völlig unerschlossenen Land wie Albanien werden durch Oberhuber erste Kontakte mit nachhaltigen Folgewirkungen angeknüpft.

November 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30   
« Okt  Dez »

Kommende Termine

Vergangene Termine

Veranstaltungsorte

Weiter Mitglieder

  • LiLa HerderbergLiLa Herderberg
    LiLA HerderbergBildende Künstlerin (Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte, Videogestaltung)Musikerin (Sängerin, Singer/Songwriter, Liedtext)Autorin (Lyrik, Kunstphilosophie) veröffentlicht als Sylvia A. Fruhmann  “Für …
  • Harald CesnikHarald Cesnik
    Kontakt Lebenslauf Ausstellungen
  • Herta TinchonHerta Tinchon
    Lebt und arbeitet in Gleisdorf (Steiermark)bis 1984 im Lehrberuf, auch als Kunsterzieherin, tätigWeiterbildung bei bedeutenden …