Künstler🇦🇹

Hannes Rossbacher

Hannes Rossbacher, geboren in Pöls bei Judenburg in der Steiermark, ist ein vielseitiger Gestalter zwischen Grafik, Film, Text und Licht, dessen Schaffen sich über mehrere Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt hat. Nach seiner Ausbildung an der Werbeakademie in Wien war er als freier Grafikdesigner und Artdirektor für namhafte Agenturen in Wien, Frankfurt, Hamburg und Zürich tätig. Bereits in dieser frühen Phase verband Rossbacher konzeptionelle Klarheit mit einem Hang zum Spielerischen – etwa in der Entwicklung und Gestaltung innovativer Spiele und Rätsel für Medien wie das Zürcher Tagblatt oder das Live Heute-Magazin.

Parallel dazu wandte er sich dem bewegten Bild zu: Seine Experimentalfilme fanden im Österreichischen Filmmuseum ihren Platz, Zeichentrickproduktionen entstanden im Auftrag des ORF – unter anderem für Wolfgang Ambros und Georg Danzer – sowie für das Unterrichtsministerium und die Österreichische Wochenschau.

Als Artdirektor prägte er das Erscheinungsbild der Modemessen Offline in Wien und Select in Deutschland und fungierte als European Art Director für Wang-Computers. In der Musikszene setzte er markante visuelle Akzente: Er gestaltete Albumcover für Falco (NachtflugTitanic), Joesi Prokopetz und Günther Mokesch, war als Textautor Teil von DÖF und Mitbegründer des Tonstudios Jingle Jungle in Wien.

Auch in der Lichtkunst und im Design setzte Rossbacher Maßstäbe – so entwarf er Lichtinstallationen für die Linzer Klangwolke (Regie: Jochen Bauer), Weihnachtsbeleuchtung für Wiener Einkaufsstraßen und exklusive Luster für Bakalowits & Söhne. Seit der Jahrtausendwende widmet er sich verstärkt der freien Kunst. Seine gestalterische Handschrift prägt seither unter anderem die Cover der Steirerkrimis von Claudia Rossbacher, seiner Frau seit 1994.

Rossbacher ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler und des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund. Sein künstlerisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet: Neben Preisen des Art Directors Club, dem Staatspreis für Werbung und dem Internationalen Plakatpreis erhielt er 2010 den Kitsch Award und wurde 2016 vom Vienna Art Forumzum „Kulturrat“ ernannt. 2020 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. 2021 folgte der 3. Platz beim Fotowettbewerb des BVA, und 2024 wurde sein filmisches Werk in das Österreichische Filmarchiv aufgenommen.

  • Auswahl bedeutender Ausstellungsorte (Auszug):
  • Austrian Pavillon, Expo Shanghai, China
  • Vienna Operaball, Hongkong
  • Österreichisches Konsulat – Citibank Tower – Langham Place, Hongkong
  • Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, Schloss Schönbrunn, Wien
  • ORF Funkhausgalerie, Landesstudio Steiermark, Graz
  • Styria Media Group, Graz
  • Stadtgalerie, Knittelfeld, Steiermark
  • Kunsthaus Köflach, Steiermark
  • Loisium Ehrenhausen, Steiermark
  • Salon BelleArTi, Wien
  • Galerie 5-art im Bezirksmuseum Margareten, Wien
  • Schloss Kleßheim, Casino Salzburg
  • Christie’s Vienna
  • Crowne Plaza Vienna
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Kommende Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungsorte

Weiter Mitglieder

  • Monika BinderMonika Binder
    Kontakt www.monikabinder.at Lebenslauf Monika Binder hat ihr Studium der Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, mit …
  • Marina HorvathMarina Horvath
    Kontakt Lebenslauf Ausstellungen
  • Edith Müller-AbtEdith Müller-Abt
    “Edith Müller-Abt versteht Romantik und Realtät miteinander zu verbinden, schafft mit zweidimensionalen Akzenten Raum und …
  • Daniel A. HoferDaniel A. Hofer
    Lebenslauf Daniel A.(Augustin) Hofer Geboren in Unterpremstätten bei Graz im April 1974 wuchs  Daniel A. Hofer in Köflach …